Ihre Privatsphäre



Warum wir Cookies einsetzen
Notwendige Cookies
Statistiken
Externe Dienste
5
Warum wir Cookies einsetzen

Diese Website verwendet Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren und die Sicherheit von unserer Website erforderlich sind, sowie eigene und fremde Cookies, um das Kundenerlebnis zu verbessern und mit sozialen Medien zu interagieren. Wenn Sie auf "Cookies akzeptieren" klicken, werden durch Ihre Aktion alle diese Cookies aktiviert. Sie können auch entscheiden, welche Kategorien Sie aktivieren möchten. Details zu den einzelnen Kategorien finden Sie unter Cookie-Einstellungen.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserem Datenschutz

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind zur Funktion dieser Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werde. Einige Bereiche der Website funktionieren dann möglicherweise nicht wie erwartet.

Statistiken

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in zusammengefasster Form verwendet werden, um zu erfassen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder dabei zu helfen, unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren.

Externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, ermöglichen wir Ihnen hier, diese zu sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Einbettungen von Vimeo und Youtube-Videos:

5
Alle zulassenKeine Cookies zulassen
  • Blog
    • alle Beiträge
    • Herzbergs Wachstums-ABC
    • Digitalisierung ganz praktisch
  • Projektbeispiele
  • über mich
  • Extra: Gute ERP Projekte
  • Kontakt
  • Menü Menü

Montainbike-Fahrer, der mit Besessenheit radelt. Wegen Jochen Paul sind am Ende des Tages alle zufrieden. Der Countdown für seine Kunden startet täglich um 12 Uhr mittags, wenn in ihren Postfächern sein Newsletter ankommt. Und das wirklich verrückte daran ist, dass viele von ihnen schon darauf warten. Der Eingangs-Ton für neue Nachrichten ist ihr Startschuss für eine neue Verkaufsaktion, die auf seiner Internet-Plattform outdoor-broker.de startet.

Den Wettkampfgeist wecken

Die Abonnenten erfahren als Erste, welches Angebot gerade im Netz steht. Das ist wichtig, weil Outdoor Broker kein normales Onlinekaufhaus ist, sondern ein Liveshopping-Portal. Die Leute kaufen dort in Echtzeit ein. Was jemand bestellt, muss er sofort bezahlen. Und da alle Artikel nur ein paar Stunden oder wenige Tage verfügbar sind, und auch ihre Menge begrenzt ist, gilt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Oder richtiger: Wer zu spät kommt, geht leer aus.

Limits gehören zur Strategie

Diese Strategie geht auf – jeden Tag. Denn Paul hat noch ein weiteres Ass im Ärmel. Er verkauft Markenprodukte zu unschlagbaren Preisen. Das geht, weil seine Lieferanten sich darüber freuen, Auslaufmodelle oder Überproduktionen bei ihm in großer Stückzahl loszuwerden. Und weil er die Artikel erst bestellt, wenn er weiß, wie viele er verkauft hat, entfällt auch die teure Lagerhaltung. Aus Unternehmersicht klingt das alles logisch und easy und jeder fragt sich sofort, ob die geniale Verkaufsstrategie nicht noch mal funktionieren würde. Die Wahrheit ist, dass schon viele Liveshopping-Portale schließen mussten. Darin allein liegt also nicht das Erfolgsgeheimnis.

Lesen Sie hier im zweiten Teil, warum Outdoor Broker funktioniert, wo andere scheitern.

Bild: © Jochen Paul

Schlagworte: Besessenheit, Geschäftsmodelle, Gute Unternehmer, vorwärts kommen
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.herzberg-consulting.com/wp-content/uploads/2015/02/tegernsee-bike-1.jpg 3456 2304 Torsten Herzberg /wp-content/uploads/2020/11/herzberg-logo.svg Torsten Herzberg2015-02-24 12:58:092016-10-12 20:34:46Vorwärts durch… Besessenheit

Seiteninhalt

Herzberg Consulting GmbH

Palmstraße 2
80469 München

Telefon: +49 (0) 89 550 699 45
kontakt@herzberg-consulting.com

  • XING

    zu meinem XING-Profil

  • LinkedIn

    auf LinkedIn folgen

  • Kontakt

    zum Kontaktformular

  • Newsletter

    werbefrei, von Zeit zu Zeit

© Copyright - Herzberg Consulting GmbH
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Vergesst Exupéry: Warum Sehnsucht nicht vorwärts bringtAltes Schiff in WerftBergsteigerVorwärts durch… Ausdauer
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Alle zulassenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen
Nachrichtenleiste öffnen