• Blog
    • alle Beiträge
    • Herzbergs Wachstums-ABC
    • Digitalisierung ganz praktisch
  • Projektbeispiele
  • über mich
  • Extra: Gute ERP Projekte
  • Kontakt
  • Menü Menü

benötigen Sie ein anderes System?

CRM, MES, APS und Co.

Es muss nicht immer gleich ein ganzes ERP-System sein. Oft genügt es, nur einen einzigen Funktionsbereich zu erneuern, damit die Organisation als Ganzes wachsen kann. Auch für ein einzelnes System gilt: Transparenz, Automatisierung und Effizienz sind wichtige Elemente für das Ziel hinter dem Ziel – mehr Erfolg im Wettbewerb.

Wenn eine Organisation ihre Prozesse souverän gestalten kann und mit ihren Systemen umzugehen weiß, dann befindet sie sich in einer starken Ausgangsposition für ihre digitale Entwicklung.

Genau darauf arbeiten wir gemeinsam hin: Wir entwickeln eine Projektstrategie, finden geeignete Partner mit einem passenden System,  implementieren das Projekt und helfen Ihrer Organisation dabei, die erforderlichen Kompetenzen zu entwickeln.

So gehen wir vor

Ganz vorne steht die Frage:
Wo soll es hingehen?

Grundsätzlich ist das Vorgehen zur Auswahl eines Spezialsystems ähnlich wie bei einem ERP-System, nur eben deutlich spezialisierter und weniger umfangreich. Gleichzeitig besteht gerade darin die Gefahr, dass Wechselwirkungen zwischen den Fachbereichen, Prozessen und der Systemwelt übersehen werden.

Also:
Wenn das neue System implementiert sein wird, wie sieht Ihre neue Ausgangsposition dann aus?

Auf dieser Grundlage durchlaufen wir die folgenden Schritte:

  • Zuerst entwickeln wir eine Projektstrategie: Was sind die Ziele und Nicht-Ziele des Projekts, was ist die Storyline dahinter? Wer sollte unbedingt mit in das Projektteam, und wie gehen wir genau vor?
  • Wir treffen die erforderlichen Vorbereitungen: Was ist das Zielbild der Organisation und der Systemlandschaft, welches sind die entwicklungskritischen Prozesse? Daraus entwickeln wir ein Lastenheft.
  • Dann organisieren wir eine Ausschreibung: Aus einer Vielzahl relevanter Anbieter wählen wir den am besten passenden Partner aus, stellen über einen strukturierten Prozess Augenhöhe her und legen die Spielregeln vertraglich fest.
  • Bei der Implementierung sorgen wir gemeinsam für ein effektives Projektmanagement, und dass die Spielregeln wirken können. Zudem begleiten wir Ihre Organisation sicher durch den Veränderungsprozess.

Diese Schritte begleite ich, indem ich Ihr Auswahl-Team trainiere, oder als Coach, oder als aktiver Projektbegleiter.
Ganz abhängig davon, wie es Ihren Zielen am meisten dient.

Stehen Sie vor ähnlichen Fragestellungen?

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf und wir prüfen gemeinsam, wie wir Ihre Ziele erreichen können.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Weitere Projekt­vorschläge

  • Ihr neues ERP-System

    Ein ERP-System bringt ein Unternehmen in eine neue, digitale Ausgangsposition für sein eigentliches Ziel: mehr Erfolg im Wettbewerb. Dafür erforderlich sind ein Partner mit einem passenden System, eine Organisation die weiß, was sie damit anfangen will - und ein gutes ERP-Projekt. Lesen Sie hier, wie wir dabei vorgehen, um Ihre Ziele erreichbar zu machen.

    Weiterlesen
  • aktive Projekt­begleitung

    Ein gutes ERP-Projekt verändert ein Unternehmen nachhaltig. Nahezu alle Fachbereiche werden sich für etwa ein bis zwei Jahre intensiv damit beschäftigen. Haben Sie sich bereits für einen Partner und ein System entschieden? Dann lesen Sie hier, wie Sie Ihre Organisation sicher durch den Veränderungsprozess führen können.

    Weiterlesen
  • der Turnaround für Ihr ERP-Projekt

    Wenn ein ERP-Projekt feststeckt, dann wollen alle Parteien meistens nur noch eins: dass es endlich aufhört. An einen Golive ist noch nicht zu denken, das Budget geht auf wie ein Hefekuchen, und der Zeitplan zieht sich wie ein Kaugummi. Die Kommunikation: schwierig. Lesen Sie hier, wie Sie Ihr Projekt auf dem kürzesten Weg zurück auf die Erfolgsspur bringen können.

    Weiterlesen
  • klare Prozesse für ein wirksames ERP-System

    Klare und aufeinander abgestimmte Prozesse sorgen für Effizienz. Und sie sind die Voraussetzung dafür, dass eine neue Systemlandschaft wirken kann. Das gilt auch umgekehrt - denn unklare Prozesse sind der Zeit- und Kostentreiber Nummer eins für ein ERP-Projekt. Lesen Sie hier, wie Sie am meisten für Ihre Organisation herausholen können.

    Weiterlesen
  • CRM, MES, APS und Co.

    Oft reicht es aus, nur einen einzigen Funktionsbereich der System- und Prozesslandschaft zu erneuern, damit die Organisation als Ganzes wachsen kann. Lesen Sie hier, wie wir dabei vorgehen, um Ihre Ziele mit einem neuen CRM, MES oder APS-System zu erreichen.

    Weiterlesen
ZurückWeiter
12345

Seiteninhalt

Herzberg Consulting GmbH

Palmstraße 2
80469 München

Telefon: +49 (0) 89 550 699 45
kontakt@herzberg-consulting.com

  • XING

    zu meinem XING-Profil

  • LinkedIn

    auf LinkedIn folgen

  • Kontakt

    zum Kontaktformular

  • Newsletter

    werbefrei, von Zeit zu Zeit

© Copyright - Herzberg Consulting GmbH
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Alle zulassenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Ihre Privatsphäre



Warum wir Cookies einsetzen

Diese Website verwendet Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren und die Sicherheit von unserer Website erforderlich sind, sowie eigene und fremde Cookies, um das Kundenerlebnis zu verbessern und mit sozialen Medien zu interagieren. Wenn Sie auf "Cookies akzeptieren" klicken, werden durch Ihre Aktion alle diese Cookies aktiviert. Sie können auch entscheiden, welche Kategorien Sie aktivieren möchten. Details zu den einzelnen Kategorien finden Sie unter Cookie-Einstellungen.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserem Datenschutz

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind zur Funktion dieser Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werde. Einige Bereiche der Website funktionieren dann möglicherweise nicht wie erwartet.

Statistiken

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in zusammengefasster Form verwendet werden, um zu erfassen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder dabei zu helfen, unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren.

Externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, ermöglichen wir Ihnen hier, diese zu sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Einbettungen von Vimeo und Youtube-Videos:

5
Alle zulassenKeine Cookies zulassen
Nachrichtenleiste öffnen